Wie wir bereits wissen trägt Bewegung und Sport nachweislich zur Erhaltung und Förderung von Gesundheit bei. Ausgewogene und regelmäßige sportliche Aktivität erhält und steigert die physische und
psychische Gesundheit, erhöht die Lebensqualität und sorgt für mehr Lebensfreude!
Wesentlich dabei ist ein weites Begriffsverständnis von „Bewegung“ und somit die Vereinigung vielfältiger Bewegungsansätze – angefangen beim Freizeitsport über den Breitensport bis hin zum
Leistungssport. Es geht um die Erhaltung, Wiedererlangung und Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, aber auch um das bewegt sein, im emotionalen Bereich und im Sinne von
Denkvorgängen, sowie um die Bewegung in der Gemeinschaft.
Sport bringt die Menschen zusammen und ist eine wesentliche Stütze in der Entwicklung der Persönlichkeit und in der Erlangung sozialer Kompetenz! Das Erleben der Selbstwirksamkeit beim
Sportln, sich zu messen unter Gleichgesinnten, Bewegungskompetenz zu erlangen und den Körper zu fordern hat direkten Einfluss auf den Selbstwert und das Selbstbewusst eines jeden einzelnen.
Demzufolge hat gerade der Behindertensport eine große gesellschaftspolitische Bedeutung. Sport bringt Erfolg – Erfolg im Leben!
Sportln bereichert das Leben, bietet eine sinnvolle Freitzeitbeschäftigung und macht Spass!
…SPORT IST GESUND…
…SPORT MACHT STARK…
…SPORT BRINGT DIE MENSCHEN ZUSAMMEN…
…SPORT MACHT SPASS…
…SPORT BEWEGT!
regelmäßiges Trainingsangebot der Sportvereine…
Die Mitgliedsvereine des NÖBSV bieten regelmäßige Trainingsmöglichkeiten für Menschen mit mentaler oder mehrfacher Behinderung in Niederösterreich.
Niederösterreichischer Behindertensportverband
für Menschen mit mentaler und mehrfacher Behinderung
(ZVR 726195972)
Am Wr. Neustädterkanal III/43
A – 2514 Traiskirchen
Dipl. Sptl. Renate Pristach
0664/ 431 57 57
renate.pristach@speed.at
Bankverbindung
Volksbank Baden e.Gen
BLZ: 42750 BIC: VBWIATW1
Kontonummer: 36815740000
IBAN: AT624300036815740000
Mag. Daniela Piller