Das Ziel der Aus- und Fortbildungen ist der Erwerb theoretischer und praktischer Komeptenzen um Menschen mit geistiger Behinderung in Bewegung und Sport anzuleiten. Die Qualifizierung zur eigenverantwortlichen, zielorientierten und kompetenten Durchführung von Bewegungs- und Sportprogramm für Menschen mit mentaler oder mehrfacher Behinderung steht dabei im Vordergrund.
Umfangreiche Ausbildung die zur eigenverantwortlichen, zielorientierten und kompetenten Durchführung von Bewegungs- und Sportprogramm für Menschen mit mentaler Behinderung qualifiziert.
Basisausbildung im Wintersport, bei der theoretischer aber vor allem praktischer Basisqualifikation erworben werden, um Menschen mit mentaler Behinderung in Bewegung und Sport (Wintersport) anzuleiten.
Basisausbildung im Sommersport, bei der theoretischer aber vor allem praktischer Basisqualifikation erworben werden, um Menschen mit mentaler Behinderung in Bewegung und Sport (Sommersport) anzuleiten.
Einzigartig in Österreich!
In der Funktion als ÜL-Assistent können Menschen mit mentaler Behinderung sportliches Training mitgestalten und Menschen mit mentaler Behinderung beraten, begleiten und unterstützen.
Niederösterreichischer Behindertensportverband
für Menschen mit mentaler und mehrfacher Behinderung
(ZVR 726195972)
Am Wr. Neustädterkanal III/43
A – 2514 Traiskirchen
Dipl. Sptl. Renate Pristach
0664/ 431 57 57
renate.pristach@speed.at
Bankverbindung
Volksbank Baden e.Gen
BLZ: 42750 BIC: VBWIATW1
Kontonummer: 36815740000
IBAN: AT624300036815740000
Mag. Daniela Piller