Übungsleiterausbildung

Sommersport

Zielgruppe

Alle Personen die mit Menschen mit menatler oder mehrfacher Behinderung Sport betreiben möchten. Im Speziellen LehrerInnen, Pädagogen bzw. Pädagoginnen und BetreuerInnen die im Behindertenbereich tätig sind, ÜbungsleiterInnen- LehrwartInnen- und TrainerInnen aus dem Nichtbehinderten Sportbereich, Eltern, Freunde oder Familienangehörige von Menschen mit Behinderung.

Kursinhalte

  • Schwerpunkt Spiele – praktische Übungen
  • Ausdauertrainingsformen für Menschen mit mentaler Behinderung (Nordic Walking, Langsamlauf, Aerobic,…)
  • Schnuppern in die Motopädagogik
  • Grundzüge der Trainingslehre
  • Sportbiologie, Erste Hilfe
  • Grundzüge der Methodik und Organisation für Mentalbehindertensport
  • Hallensportarten (Ballspiele, Tennis, Schwimmen, Regeneration,…)
  • Tipps für Schwerbehindertenprogramm

Kursziel

Erwerb theoretischer und praktischer Basisqualifikationen um Menschen mit geistiger Behinderung in Bewegung und Sport (Sommersport) anzuleiten.

Wissensvermittlung was und wie man mit Menschen mit mentaler und mehrfacher Behinderung an Bewegungsprogramm anbieten kann. Wie kann man sie in eine bestehende Sportgruppe integrieren bis hin zu der Idee eine eigene Sportgruppe zu betreuen.

Als Vorbereitung bzw. Einsicht in die Materie des Behindertensports
für die Ausbildung zum Diplom BewegungsCoach für Mentalbehindertensport.

Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält nach voller Anwesenheit
und Abschlussprüfung eine Übungsleiterbescheinigung!

Veranstalter

Sportclub Aktivity – ein Sportverein für Menschen mit mentaler Behinderung
ZVR:  544698627

Adresse: Am Wr. Neustädter Kanal III/43, A-2514 Traiskirchen
Tel: 0664/431 57 57
E-Mail: sc.aktivity@speed.at
Web: http://www.sc-aktivity.at/

 

Kursleitung: Dipl. Sptlin Renate Pristach, renate.pristach@speed.at, 0664/431 57 57