Ausbildung zum

Übungsleiter – AssistenIn

für Menschen mit mentaler Behinderung

Zielgruppe

Im Sinne der Inklusion haben alle Menschen das Recht auf Aus- und Fortbildung. Athleten mit einer mentalen Behinderung, wollen sich nicht nur in der Rolle des Sportlers oder Sportlerin wiederfinden, sondern auch leitende, beratende Funktionen übernehmen. In der Funktion als ÜL-Assistent können Menschen mit mentaler Behinderung sportliches Training mitgestalten und Menschen mit mentaler Behinderung beraten, begleiten und unterstützen.

Die Ausbildung richtet sich an alle Sportlerinnen und Sportler die regelmäßig an einem sportlichen Training teilnehmen und die ihre Erfahrungen, ihr Praxiswissen und ihr Praxiskönnen als Übungsleiter-AssistentIn weitergeben möchten. Die Übungsleiter-Assistenz Ausbildung richtet sich an alle Sportlerinnen und Sportler
die das Trainerteam unterstützen und das Training mitgestalten möchten, z.B. ein Aufwärmtraining anleiten, ein Ballspiel oder ein Tischtennismatch schiedsrichtern bzw. die sachgemäße Handhabung von Sportgeräten, usw.

Kursinhalte

  • Schwerpunkt Spiele – Praktische Übungen
  • Unterstützung beim Ausdauertraining
  • Erste Hilfe und Sicherheitsfragen
  • Organisationsformen
  • Fairness – Fairplay
  • Regelwerk und Schiedsrichtertätigkeit bei Ballspiele (Tennis, Tischtennis, Boccia, Ball über die Schnur)
  • Gerätekunde
  • Unterstützung und Begleitung von SportlerInnen im sportlichen Training

Kursziel

Die Ausbildung möchte Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit geben, in einem geschützten Rahmen ihre sozialen und sportlichen Kompetenzen zu zeigen und an andere Sportlerinnen und Sportler weiter zu geben. Werte der Inklusion verfolgen, individuelle Lösungen für individuelle Fragestellungen finden und leben in der Gemeinschaft.

Im Sinne der Inklusion haben alle Menschen das Recht auf Aus- und Fortbildung. Athleten mit einer mentalen Behinderung, wollen sich nicht nur in der Rolle des Sportlers oder Sportlerin wiederfinden, sondern auch leitende, beratende Funktionen übernehmen.
In der Funktion als ÜL-Assistent können Menschen mit mentaler Behinderung sportliches Training mitgestalten und Menschen mit mentaler Behinderung beraten, begleiten und unterstützen.

Das Besondere ist, dass Menschen mit mentaler Behinderung, Informationen für Menschen mit mentaler Behinderung organisieren, aufbereiten und weitergeben können. Somit ist die ÜL Assistent Ausbildung ein wesentlicher Beitrag zur Realisierung der Mit- und Selbstbestimmung in der Gesellschaft.

Die Ausbildung stärkt ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten, macht ihre Kompetenzen sichtbar und ermöglicht ihnen, die in der Praxis erworbenen Erfahrungen und Wissen einzubringen und an andere weiterzugeben.

Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält nach voller Anwesenheit
und Abschlußprüfung eine Übungsleiter – AssistentInnen Bescheinigung.

Veranstalter

Sportclub Aktivity – ein Sportverein für Menschen mit mentaler Behinderung
ZVR:  544698627

Adresse: Am Wr. Neustädter Kanal III/43, A-2514 Traiskirchen
Tel: 0664/431 57 57
E-Mail: sc.aktivity@speed.at
Web: http://www.sc-aktivity.at/

 

Kursleitung: Dipl. Sptlin Renate Pristach, renate.pristach@speed.at, 0664/431 57 57